Die "Online" Abmeldung

Wir melden gerne das Kfz für Sie ab!

("Online Abmeldung": 17,50 €)

Eine "Online" Abmeldung ist für Fahrzeuge, die ab dem 01.01.2015 angemeldet wurden, möglich.

Für die "Online" Abmeldung werden die Codes von den Kennzeichen (3stellig)  und der Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz-Schein) (7stellig) benötigt.

Diese müssen "freigerubbelt/freigelegt" werden.  Für die Durchführung benötigen wir noch die 17stellige Fahrzeugidentifikatinsnummer (FIN) und das Kennzeichen (z.B. M-J 370).

TIPP: Schicken Sie uns einfach ein Foto vom Kfz-Schein und die jeweils freigelegten Codes.  

Diese Unterlagen brauchen wir!

So legen Sie die Codes von den Kennzeichen frei

So legen Sie den Code vom Kfz-Schein frei

Leider haben noch nicht alle Gemeinden in Deutschland die "Online" Abmeldung umgesetzt und es kommt immer wieder vor, dass die klassische Abmeldung, wieder zum Tragen kommt.

Wir melden gerne das Kfz für Sie ab!

("Online Abmeldung": 17,50 €)

Schritt 1:

Sie legen die Codes frei (freirubbeln)

Schritt 2:

Sie machen ein Foto von beiden Seiten Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz-Schein) und den freigelegten Codes.

Schritt 3:

Sie schicken uns eine E-Mail und hängen die erstelten Fotos als Anhang mit an. 

Schritt 4:

Wir prüfen, ob eine "Online" Abmeldung möglich ist.

Ja - Rechnungsausstellung per Mail

Nein - es ist nur eine  "vor Ort" Abmeldung möglich

Schritt 5:

Nach Geldeingang melden wir Ihr Fahrzeug innerhalb der nächsten 5 Werktagen ab.

Anschließend bekommen Sie den Abmeldebescheid von uns per Mail übermittelt.

 

Hinweis:

Bitte beachten Sie, dass Sie beim Freilegen der Codes, sehr vorsichtig sein müssen, damit die Codes nicht beschädigt werden. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, können sie die Unterlagen (Kennzeichen und Kfz-Schein) uns gerne zusenden. Bitte beachten Sie, dass es vorkommen kann, dass die Codes nicht schadfrei freigelegt werden können, oder die Codes nicht zusammen passen. In diesen Fällen muss eine "Vor Ort Abmeldung" durchgeführt werden.